Domain schutz-vor-mobilfunk.de kaufen?

Produkt zum Begriff Dauermagneten:


  • GEZE elektromagnetische Feststellung EMF
    GEZE elektromagnetische Feststellung EMF

    Feststelleinheit passend für GEZE Gleitschienen TS 5000 E/R sowie für Standflügelseite an ISM-Schienen, Türschließer-Teile online bei tor7.de.

    Preis: 205.95 € | Versand*: 5.90 €
  • Elektromagnetische Feststellung EMF / 206101
    Elektromagnetische Feststellung EMF / 206101

    Die Elektromagnetische Feststellung ohne Mikroschalter (115782) für GEZE Feststellanlagen wurde mit sofortiger Wirkung aus dem Programm genommen und wird künftig durch die Elektromagnetische Feststellung mit Mikroschalter (115783/206112) ersetzt. Die E-Feststellung MS BS für Gangflügel, Bandseite ist mit einer zusätzlichen Leitung versehen, die im Bedarfsfall angeschlossen werden kann.

    Preis: 163.50 € | Versand*: 5.95 €
  • Vorsicht Falle!|Schutz vor Betrug|Schutz vor Internetbetrug
    Vorsicht Falle!|Schutz vor Betrug|Schutz vor Internetbetrug

    So schützen Sie sich vor Abzocke und Betrug

    Preis: 12.99 € | Versand*: 1.95 €
  • RÖHM Kralleneinsatz RNK, Gr.3 Backenbreite135, gehalten von zwei Dauermagneten
    RÖHM Kralleneinsatz RNK, Gr.3 Backenbreite135, gehalten von zwei Dauermagneten

    Kurzbeschreibung: Die Niederzug-Spanneinsätze, gehalten von zwei Dauermagneten, können mit einem Handgriff eingesetzt und gewechselt werden --- Technische Merkmale: --- Einsatzbereiche: Schnellwechsel-Spanneinsätze;Einsätze mit Krallen für rohe, unbearbeitete Werkstücke --- Vorteile: --- Weitere Infos: Kralleneinsatz RNK, Größe 3, Backenbreite 135, gehalten von zwei Dauermagneten

    Preis: 324.90 € | Versand*: 0.00 €

Ähnliche Suchbegriffe für Dauermagneten:


  • RÖHM Kralleneinsatz RNK, Gr.2 Backenbreite110, gehalten von zwei Dauermagneten
    RÖHM Kralleneinsatz RNK, Gr.2 Backenbreite110, gehalten von zwei Dauermagneten

    Kurzbeschreibung: Die Niederzug-Spanneinsätze, gehalten von zwei Dauermagneten, können mit einem Handgriff eingesetzt und gewechselt werden --- Technische Merkmale: --- Einsatzbereiche: Schnellwechsel-Spanneinsätze;Einsätze mit Krallen für rohe, unbearbeitete Werkstücke --- Vorteile: --- Weitere Infos: Kralleneinsatz RNK, Größe 2, Backenbreite 110, gehalten von zwei Dauermagneten

    Preis: 318.00 € | Versand*: 0.00 €
  • RÖHM Kralleneinsatz RNK, Gr.4 Backenbreite160, gehalten von zwei Dauermagneten
    RÖHM Kralleneinsatz RNK, Gr.4 Backenbreite160, gehalten von zwei Dauermagneten

    Kurzbeschreibung: Die Niederzug-Spanneinsätze, gehalten von zwei Dauermagneten, können mit einem Handgriff eingesetzt und gewechselt werden --- Technische Merkmale: --- Einsatzbereiche: Schnellwechsel-Spanneinsätze;Einsätze mit Krallen für rohe, unbearbeitete Werkstücke --- Vorteile: --- Weitere Infos: Kralleneinsatz RNK, Größe 4, Backenbreite 160, gehalten von zwei Dauermagneten

    Preis: 509.00 € | Versand*: 0.00 €
  • RÖHM Niederzug-Grundbacke RNG, Gr.3, Backenbreite 135, mit zwei Dauermagneten
    RÖHM Niederzug-Grundbacke RNG, Gr.3, Backenbreite 135, mit zwei Dauermagneten

    Kurzbeschreibung: Die Niederzug-Grundbacken werden an die feste und bewegliche Backe angeschraubt --- Technische Merkmale: --- Einsatzbereiche: Niederzugbacken mit Dauermagnet --- Vorteile: --- Weitere Infos: Niederzug-Grundbacke RNG, Größe 3, Backenbreite 135, mit zwei Dauermagneten

    Preis: 469.99 € | Versand*: 0.00 €
  • RÖHM Niederzug-Grundbacke RNG, Gr.4, Backenbreite 160, mit zwei Dauermagneten
    RÖHM Niederzug-Grundbacke RNG, Gr.4, Backenbreite 160, mit zwei Dauermagneten

    Kurzbeschreibung: Die Niederzug-Grundbacken werden an die feste und bewegliche Backe angeschraubt --- Technische Merkmale: --- Einsatzbereiche: Niederzugbacken mit Dauermagnet --- Vorteile: --- Weitere Infos: Niederzug-Grundbacke RNG, Größe 4, Backenbreite 160, mit zwei Dauermagneten

    Preis: 509.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Welchen Vorteil haben Elektromagnete gegenüber Dauermagneten?

    Ein Vorteil von Elektromagneten gegenüber Dauermagneten ist, dass ihre magnetische Stärke ein- und ausgeschaltet werden kann, indem der Strom an- oder ausgeschaltet wird. Dadurch können sie flexibel eingesetzt werden und ihre magnetische Kraft kann kontrolliert werden. Zudem können Elektromagnete ihre magnetische Stärke verändern, indem die Stromstärke angepasst wird, was bei Dauermagneten nicht möglich ist.

  • Wie ist der Aufbau eines Dauermagneten?

    Ein Dauermagnet besteht aus einem Material, das eine hohe magnetische Remanenz aufweist, wie beispielsweise Eisen, Nickel oder Cobalt. Dieses Material wird in eine bestimmte Form gebracht, wie zum Beispiel einen Stab oder eine Scheibe, und anschließend magnetisiert. Durch die Ausrichtung der magnetischen Dipole im Material entsteht ein permanentes Magnetfeld.

  • Wie stellt man einen Dauermagneten her?

    Ein Dauermagnet kann auf verschiedene Arten hergestellt werden, aber eine gängige Methode besteht darin, einen magnetisierbaren Werkstoff wie Eisen oder Neodym mit einem starken Magnetfeld zu magnetisieren. Dies kann durch Reiben, Stoßen oder durch das Anlegen eines elektrischen Stroms erreicht werden. Nach dem Magnetisieren behält der Dauermagnet seine magnetischen Eigenschaften bei und kann zum Beispiel in Elektromotoren oder Lautsprechern verwendet werden.

  • Wie lautet das Magnetfeld eines Dauermagneten?

    Das Magnetfeld eines Dauermagneten wird durch seine magnetische Dipolachse bestimmt. Es erstreckt sich von einem Nordpol zum Südpol und bildet eine geschlossene Schleife um den Magneten herum. Die Stärke des Magnetfeldes nimmt mit zunehmender Entfernung vom Magneten ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.